Mittwoch, 25.10.2023
20.00 Uhr
Pauluskirche
Eine Veranstaltung der Kirchgemeinde Paulus – in Kooperation mit dem Verein «Reger Bern 23»
Die Kooperation von Berner Kirchenmusiker:innen und dem Verein «Reger Bern 23» stellt das Projekt «Max Reger – Die Choralvorspiele» vor. Verteilt auf zehn Programme erklingen die 101 Choralvorspiele allesamt in verschiedenen Berner Kirchen.
Zuhören und Mitsingen
Chöre oder Ensembles singen die entsprechenden Choräle dazu. Weil Reger eine besondere Affinität zur Musik Johann Sebastian Bachs gehabt hat, sind Bach-Sätze gewählt worden, wo solche vorhanden sind. In anderen Fällen sind es meist Sätze aus der Entstehungszeit der Melodie.
Diese Konzerte laden nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen ein. Vorgängig wird jeweils Gelegenheit geboten, sich mit den Liedern des Abends vertraut zu machen.
Präludium a-moll, op. 69, 9
«Ein' feste Burg ist unser Gott», op. 67,06
Chor: BWV 303
«Ein' feste Burg ist unser Gott», op. 79b,02
Chor: BWV 80
«Ein' feste Burg ist unser Gott», op. 135a,05
«Es ist das Heil uns kommen her», op. 67,10
Chor: BWV 99
«Es ist das Heil uns kommen her», op. 135a,07
«Herr, nun selbst den Wagen halt», op. 79b,03
Chor: Clemens Hör 1532
«Herr, nun selbst den Wagen halt», op. 79b,12
«Wachet auf, ruft uns die Stimme», op. 67,43
Chor: BWV 140
«Wachet auf, ruft uns die Stimme», op. 135a,25
«Vater unser im Himmelreich», op. 67,39
Chor: BWV 90
«Nun freut euch, lieben Christen» "Es ist gewisslich", op. 67,30
Chor: WO VI. ("Ich steh an deiner Krippen hier")
Fuge a-moll, op. 69, 10
Eintritt frei – Kollekte
Pauluskirche
Freiestrasse 8
3012 Bern
Weitere Infos finden Sie unter www.paulus.refbern.ch
Mittwoch, 25.10.2023
20.00 Uhr
Pauluskirche
Eine Veranstaltung der Kirchgemeinde Paulus - in Kooperation mit dem Verein «Reger Bern 23»
Die Kooperation von Berner Kirchenmusiker:innen und dem Verein «Reger Bern 23» stellt das Projekt «Max Reger – Die Choralvorspiele» vor. Verteilt auf zehn Programme erklingen die 101 Choralvorspiele allesamt in verschiedenen Berner Kirchen.
Zuhören und Mitsingen
Chöre oder Ensembles singen die entsprechenden Choräle dazu. Weil Reger eine besondere Affinität zur Musik Johann Sebastian Bachs gehabt hat, sind Bach-Sätze gewählt worden, wo solche vorhanden sind. In anderen Fällen sind es meist Sätze aus der Entstehungszeit der Melodie.
Diese Konzerte laden nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen ein. Vorgängig wird jeweils Gelegenheit geboten, sich mit den Liedern des Abends vertraut zu machen.
Präludium a-moll, op. 69, 9
«Ein' feste Burg ist unser Gott», op. 67,06
Chor: BWV 303
«Ein' feste Burg ist unser Gott», op. 79b,02
Chor: BWV 80
«Ein' feste Burg ist unser Gott», op. 135a,05
«Es ist das Heil uns kommen her», op. 67,10
Chor: BWV 99
«Es ist das Heil uns kommen her», op. 135a,07
«Herr, nun selbst den Wagen halt», op. 79b,03
Chor: Clemens Hör 1532
«Herr, nun selbst den Wagen halt», op. 79b,12
«Wachet auf, ruft uns die Stimme», op. 67,43
Chor: BWV 140
«Wachet auf, ruft uns die Stimme», op. 135a,25
«Vater unser im Himmelreich», op. 67,39
Chor: BWV 90
«Nun freut euch, lieben Christen» "Es ist gewisslich", op. 67,30
Chor: WO VI. ("Ich steh an deiner Krippen hier")
Fuge a-moll, op. 69, 10
Eintritt frei – Kollekte
Pauluskirche
Freiestrasse 8
3012 Bern
Weitere Infos finden Sie unter www.paulus.refbern.ch